Das Konfliktgespräch
Wählen Sie einen Ort, an dem Sie ungestört reden können; wählen Sie einen günstigen Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Gefühle unter Kontrolle haben und Ihr Gegenüber in einer guten Stimmung ist.
So gehen Sie vor:
1. Positiv beginnen / Kooperationsbereitschaft hervorheben:
„Schön, dass du Zeit hast."
„Mir ist es wichtig, dass wir uns einigen.“
2. Sichtweisen klären:
Wie sehe ich das Problem? Wie siehst du das Problem?
3. Interessen klären:
Was ist mir wichtig? Was ist dir wichtig?
4. Lösungen finden und diskutieren:
Geben Sie sich nicht mit der erstbesten Lösung zufrieden, sondern suchen Sie nach vielen Möglichkeiten.
5. Für eine Lösung entscheiden:
Wählen Sie eine Lösung, mit der beide Parteien gut leben können (Interessenausgleich).
6. Vereinbarungen treffen
Sorgen Sie während des Gesprächs, dass Sie und Ihr Gesprächspartner im Erwachsenen-Ich bleiben und betonen Sie immer wieder das Gemeinsame und Verbindende (Konsenstechnik).